Markenanmeldung muss klar und deutlich sein
Das Thema mit dem Markenrecht ist ja häufig ein großer Streitpunkt wenn es hier um Rechtsansprüche geht und Klarheit in entsprechenden Prozessen muss oft sehr lange erarbeitet werden.
Ein aktueller (und sehr ausführlicher) Artikel bei der Rechtslupe geht hier auf die aktuelle Rechtslage im europäischen Markenrecht nochmal sehr genau ein.
Konkret heißt es hier von Gesetzeswegen, dass es allein durch die Markenanmeldung für Dienstleistung oder Produkte klar für Behörden und Mitbewerber erkennbar sein muss, welchen Umfang der Markenschutz trägt.
Für Laien wird es immer schwieriger, genau nach den Richtlinien zu handeln und vor allem bei einer Anmeldung der eigenen Marke keine Fehler zu begehen (und das beginnt schon bei der Recherche von bereits vorhandenen Marken). Auf jeden Fall sollte man hier dann auch einen Anwalt zu Rate ziehen (persönlich kann ich hier z. B. die anwalt.AG aus München empfehlen). In der Regel sind die Kosten auf jeden Fall überschaubar und es zahlt sich auf lange Sicht gesehen immer aus hier professionell beraten zu sein.
Ein aktueller (und sehr ausführlicher) Artikel bei der Rechtslupe geht hier auf die aktuelle Rechtslage im europäischen Markenrecht nochmal sehr genau ein.
Konkret heißt es hier von Gesetzeswegen, dass es allein durch die Markenanmeldung für Dienstleistung oder Produkte klar für Behörden und Mitbewerber erkennbar sein muss, welchen Umfang der Markenschutz trägt.
Für Laien wird es immer schwieriger, genau nach den Richtlinien zu handeln und vor allem bei einer Anmeldung der eigenen Marke keine Fehler zu begehen (und das beginnt schon bei der Recherche von bereits vorhandenen Marken). Auf jeden Fall sollte man hier dann auch einen Anwalt zu Rate ziehen (persönlich kann ich hier z. B. die anwalt.AG aus München empfehlen). In der Regel sind die Kosten auf jeden Fall überschaubar und es zahlt sich auf lange Sicht gesehen immer aus hier professionell beraten zu sein.
webgeier - 20. Jul, 10:56